...
seit einiger Zeit haben die Nachbarn ober mir beschlossen, ihre Balkonblumen derart einzuwascheln, dass alles was auf meinem Balkon grad so rumsteht ebenfalls eingewässer ist - inklusive mir und meinem Laptop - wir sitzen nämlich im Sommer immer gern gemeinsam am Balkon - was mich natürlich nicht sonderlich freut und für den Laptop ist es auch nicht sehr förderlich.
Ich hab mir letztens schon erlaubt freundlich raufzuplärren, dass sie sich sich gefälligst nen Blumenuntersetzer kaufen sollen - nur um die Antwort zu bekommen, dass das eh nur Wasser sei - lustig.
Davon diese Leute Aug in Aug mit den Anschuldiungen zu konfrontieren hab ich mich - ob meiner Emotionalität bei diesen Dingen - noch nicht überwinden können.
Heute ergab es sich aber, dass grad wie ich heimkomm, mir der Herr Nachbar die Tür aufhällt, ich fass mir ein Herz und was soll ich sagen -
1. hat der mich nicht mal gekannt - wir wohnen eh erst 2 Jahre da
2. ich hab es geschafft habe völlig emotionslos uns stressfrei das Thema anzusprechen und zu sagen, dass das eben wegen meines Laptops blöd wär mit dem Wasser.
Er war etwas verwirrt, weil seine Töpfe angeblich keine Löcher haben ?? Na der ist lustig, ich meinte nur, es rinnt aber Wasser durch und er wird sich's anschaun -
Was soll ich sagen - ich hab's deponiert und darauf bin ich echt supastolz !!!
Ich hab mir letztens schon erlaubt freundlich raufzuplärren, dass sie sich sich gefälligst nen Blumenuntersetzer kaufen sollen - nur um die Antwort zu bekommen, dass das eh nur Wasser sei - lustig.
Davon diese Leute Aug in Aug mit den Anschuldiungen zu konfrontieren hab ich mich - ob meiner Emotionalität bei diesen Dingen - noch nicht überwinden können.
Heute ergab es sich aber, dass grad wie ich heimkomm, mir der Herr Nachbar die Tür aufhällt, ich fass mir ein Herz und was soll ich sagen -
1. hat der mich nicht mal gekannt - wir wohnen eh erst 2 Jahre da
2. ich hab es geschafft habe völlig emotionslos uns stressfrei das Thema anzusprechen und zu sagen, dass das eben wegen meines Laptops blöd wär mit dem Wasser.
Er war etwas verwirrt, weil seine Töpfe angeblich keine Löcher haben ?? Na der ist lustig, ich meinte nur, es rinnt aber Wasser durch und er wird sich's anschaun -
Was soll ich sagen - ich hab's deponiert und darauf bin ich echt supastolz !!!
Sternenstaub - 1. August, 20:08
- 308 mal durchstöbert::
einmal hinzugestaubt
:: Sternstaub aufwirbeln!
Hallo! Zum "Hausklima" habe ich vor kurzem einen Beitrag gepostet.
Wegen der hohen Energiepreise ist man bemüht den Energieverbrauch bei den Häusern gering zu halten und verbessert das Hausklima. Bei den Altbauten werden die Mauern mit Styroporplatten wärmeisoliert. Diese Baumassnahme wird durch Landes- und Bundesmittel gefördert. Zum Hausklima gehört auch wie sich die einzelnen Bewohner, die Hausparteien, miteinander umgehen. Ob sich die Hausbewohner gegenseitig grüßen und es nicht als Panne ansehen, wenn man sich im Stiegenhaus begegnet. Beim Verlassen der Wohnung die Wohnungstür geräuscharm schließt, nicht alle haben die selben Arbeitszeiten. Der Nachbar schläft noch. Auch wenn der Eingangsbereich und das Stiegenhaus regelmäßig von einer Putzfirma gereinigt wird, so ist es angebracht auf Sauberkeit zu achten. Es sollte einem selbst auffallen, dass der Fernseher oder das Radio zu laut ist und nicht die Beschwerde des Nachbarn abwarten.
Der kommunikativste Ort in einem Mehrparteienhaus ist die Tiefgarage. Es braucht einige Zeit das Auto zu starten oder einzuparken. Dabei kommt es vor, dass man mit einem Mitbewohner der ebenfalls das Auto abstellt, zum Reden kommt. Weniger angenommen werden Einladungen für einen Besuch, dabei legt man zuviel Wert auf den äußere Rahmen. Dabei sollte das Gespräch den Mittelpunkt bilden.
Die Klimakatastrophe.